Netflix

Netflix
Logo de Netflix

Netflix ist eine Streaming-Plattform, die Filme, Serien, Dokumentationen und Kinderprogramme auf Abruf anbietet – im Rahmen eines kostenpflichtigen Abos. Besonders beliebt ist sie bei Jugendlichen und Familien wegen des grossen Angebots und der einfachen Bedienung. Gleichzeitig kann die Nutzung Herausforderungen mit sich bringen, etwa bei der Zeitkontrolle oder dem Umgang mit nicht altersgerechten Inhalten.

Netflix wurde 1997 gegründet und ist heute eine der bekanntesten Streaming-Plattformen weltweit. Nutzerinnen und Nutzer können rund um die Uhr Filme, Serien, Dokumentationen, Reality-Shows und Bühnenprogramme auf verschiedenen Geräten abrufen – ob am Computer, Fernseher, Tablet oder Smartphone. Die Inhalte sind in der Originalsprache oder mit Synchronisation und Untertiteln verfügbar.

Ein grosser Teil des Angebots besteht aus fiktionalen Formaten. Besonders beliebt sind die zahlreichen Eigenproduktionen („Netflix Originals“), von denen viele gezielt ein junges Publikum ansprechen. Die Plattform funktioniert über ein monatliches Abonnement, das je nach Preis verschiedene Leistungen bietet – etwa unterschiedliche Bildqualität oder die Anzahl gleichzeitig nutzbarer Geräte.

Durch Funktionen wie das automatische Abspielen der nächsten Folge oder die Veröffentlichung ganzer Staffeln auf einmal kann Netflix schnell zu übermässigem Konsum führen (Stichwort „Binge-Watching“). Auch wenn Inhalte mit Altersfreigaben versehen sind, sind nicht alle Angebote für Kinder oder Jugendliche geeignet.

Hinzu kommt der Empfehlungsalgorithmus, der dazu neigt, ähnliche Inhalte vorzuschlagen. Dadurch kann sich die Nutzung auf bestimmte Themen oder Genres verengen – was die Vielfalt des Medienkonsums einschränkt und die Entdeckung neuer Perspektiven erschwert.

Tipps
  • Kinderprofile mit Altersfreigabe nutzen, um Inhalte altersgerecht zu filtern.
  • Die automatische Vorschau in den Profileinstellungen deaktivieren, um ungewolltes Weiterschauen zu vermeiden.
  • Gemeinsam angemessene Bildschirmzeiten festlegen, besonders am Abend.
  • Ausgewählte Inhalte gemeinsam anschauen und darüber sprechen.
  • Jugendliche ermutigen, vielfältige Inhalte zu entdecken, etwa Dokumentationen oder Filme aus anderen Kulturen.
Schon gewusst?

Ein Kinderprofil kann mit einer Altersfreigabe versehen werden (z. B. ab 3, 7 oder 13 Jahren), sodass nur passende Inhalte angezeigt werden.

Likes
  • Flexibel Inhalte streamen – jederzeit und überall.
  • Grosse Auswahl an professionell produzierten Serien und Filmen.
  • Viele spannende Formate speziell für Kinder und Jugendliche.
Schon gewusst?

Der Wiedergabeverlauf der angesehenen Inhalte lässt sich für jedes Profil einzeln einsehen.

Zu beachten
  • Gefahr übermässigen Konsums, etwa durch das automatische Abspielen mehrerer Folgen hintereinander.
  • Einige Inhalte sind gewaltvoll, sexualisiert oder emotional belastend.
  • Ohne passende Einstellungen können Kinder leicht auf nicht altersgerechte Inhalte zugreifen.
Schon gewusst?

Netflix ist in über 190 Ländern verfügbar.

FAQ
Ab welchem Alter ist Netflix geeignet?

Netflix kann grundsätzlich schon im frühen Kindesalter genutzt werden – wobei für Kinder unter 2 Jahren generell von Bildschirmzeit abgeraten wird. Entscheidend ist, welche Inhalte geschaut werden. Kinder unter 7-8 Jahren sollten die Plattform nicht allein nutzen. Es ist empfehlenswert, Inhalte gemeinsam auszuwählen und möglichst zusammen anzusehen.

Mein Kind nutzt mein Netflix-Profil. Ist das ein Problem?

Ja. Darüber kann es leicht Zugang zu nicht altersgerechten Inhalten erhalten. Besser ist es, ein eigenes Kinderprofil anzulegen und die anderen Profile mit einer PIN zu schützen, um unerwünschte Zugriffe zu vermeiden.

Wie finde ich heraus, was mein Kind geschaut hat?

Im Profil lässt sich der Wiedergabeverlauf einsehen. So wird sichtbar, welche Inhalte angesehen wurden. Bei Bedarf sollte das Gespräch gesucht werden.

Ist Netflix standardmässig kindgerecht eingestellt?

Nein. Ohne Anpassungen sind keine Filter aktiviert und die Profile nicht geschützt. Um die Nutzung altersgerecht abzusichern, sollten die Einstellungen im Kinderprofil individuell angepasst werden. Hier finden Sie Anleitungen, um Netflix möglichst kindersicher einzurichten.

Gibt es auf Netflix auch Lerninhalte?

Ja. Netflix bietet viele lehrreiche Inhalte, zum Beispiel Dokumentationen, Bildungssendungen und kindgerechte Animationsserien mit Lerninhalten. Diese Inhalte werden aber nicht automatisch angezeigt, da der Algorithmus vor allem das vorschlägt, was oft geschaut oder beliebt ist. Es ist daher wichtig, gezielt nach solchen Formaten zu suchen.

Können bestimmte Inhalte gezielt blockiert werden?

Ja. In den Profileinstellungen lassen sich einzelne Inhalte manuell sperren.

Audio