Digital Challenge
Deux bras levés tenant un smartphone

Ziel der Digital Challenge ist es, dass die Kinder und Jugendlichen ihre gewohnte Bildschirmzeit während einer Woche halbieren. Um die Erfolgschancen zu erhöhen, werden im Vorfeld verschiedene vorbereitende Schritte unternommen. Ein Tagebuch begleitet die Kinder und Jugendlichen durch die gesamte Challenge und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Beobachtungen und Bildschirmzeiten festzuhalten. Eltern und Angehörige können auch an der Digital Challenge teilnehmen. Für sie steht ebenfalls ein Tagebuch zur Verfügung. Die Digital Challenge gliedert sich in drei Hauptphasen: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung sowie Reflexion.

Zielgruppe

Dieses Arbeitsblatt richtet sich insbesondere an Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (Lehrpersonen, Erzieher*innen usw.).

Empfohlenes Alter für die Durchführung der Aufgabe: Ab 6 Jahren

Ziele
  • Den eigenen Umgang mit Bildschirmen bewusst reflektieren.

    Die Bildschirmzeit gezielt reduzieren und alternative Aktivitäten ausprobieren.

Dokumente
Diese Inhalte sind nur für Mitglieder zugänglich. Werden Sie Mitglied, um Zugriff zu erhalten.

Sind Sie bereits Mitglied?

Melden Sie sich an
Arbeitsblatt "Digital Challenge"
Tagebuch Kinder (6-10 Jahre) PRINT mit Beschnitt
Tagebuch Kinder (6-10 Jahre) PRINT ohne Beschnitt
Tagebuch Jugendliche (ab 11 Jahren) PRINT mit Beschnitt
Tagebuch Jugendliche (ab 11 Jahren) PRINT ohne Beschnitt
Tagebuch Eltern PRINT mit Beschnitt
Tagebuch Eltern PRINT ohne Beschnitt
Zeitplan mit Informationsabend für Eltern
Zeitplan ohne Informationsabend für Eltern
FAQ
Diese Inhalte sind nur für Mitglieder zugänglich. Werden Sie Mitglied, um Zugriff zu erhalten.

Sind Sie bereits Mitglied?

Melden Sie sich an
Wie viel Zeit sollte ich für die Digital Challenge einplanen?
Wie viele Teilnehmende braucht es mindestens?
Müssen die Eltern unbedingt in den Challenge einbezogen werden?
Wie läuft die Kommunikation mit den Eltern?
Welches Dokument soll ich für den Druck der Tagebücher verwenden – mit Beschnitt oder ohne?
Für was dienen die Zeitpläne?
Braucht es zwingend eine Einstiegsaufgabe?
Wo finde ich die Einstiegsaufgabe?
Ich möchte die Aufgabe mit der ganzen Schule durchführen – ist das möglich?
Was ist mit den Fragebögen in der 5 Woche gemeint (vgl. Zeitplan)?
Was passiert, wenn die Digital Challenge nicht geschafft wird?
Wie können die Jugendlichen während der Challenge-Woche unterstützt werden?
Darf ich die Materialien anpassen?