 
  Diese Aufgabe richtet sich an Jugendliche ab 11 Jahren und versetzt sie in ein Überlebensszenario: Die Teilnehmenden müssen Gegenstände und Apps auswählen, um auf einer einsamen Insel zu überleben. Die Übung, die auf gemeinsames Entscheiden ausgelegt ist, verdeutlicht die Bedeutung von Grundbedürfnissen und regt dazu an, die Rolle von Bildschirmen und Apps im Alltag kritisch zu hinterfragen. Die Jugendlichen diskutieren ihre Wahl, begründen ihre Entscheidungen und reflektieren den tatsächlichen Nutzen digitaler Werkzeuge.
Dieses Aufgabenblatt richtet sich insbesondere an Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (Lehrpersonen, Erzieher*innen, usw.)
Empfohlenes Alter für die Durchführung der Aufgabe: Ab 11 Jahren
- Sich darin üben, Entscheidungen im Konsens zu treffen.
- Über Bildschirminhalte nachdenken und ihre Bedeutung reflektieren.
Sind Sie bereits Mitglied?
Melden Sie sich anSind Sie bereits Mitglied?
Melden Sie sich an