Pro- und Kontra-Diskussion
Une fille et un garçon se faisant face souriant et bras croisés

In dieser Aufgabe wird strukturiert vorgegangen, um eine Diskussion rund um das Thema Bildschirme anzuregen und die Vor- und Nachteile ihrer Nutzung zu beleuchten. Das Vorgehen bietet einen Rahmen, um Gruppendiskussionen zu aktuellen Themen wie soziale Netzwerke, Videospiele und YouTube zu organisieren.

Die Teilnehmenden werden in Teams aufgeteilt und vertreten gegensätzliche Standpunkte. Die Aufgabe fördert eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema Bildschirmnutzung – mit dem Ziel, sowohl die Chancen als auch die Risiken bewusst zu machen.

Zielgruppe

Dieses Arbeitsblatt richtet sich insbesondere an Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (Lehrpersonen, Erzieher*innen usw.).

Empfohlenes Alter für die Durchführung der Aufgabe: Ab 8 Jahren

Ziele
  • Eine Argumentation rund um das Thema Bildschirme erarbeiten.
  • Die Vor- und Nachteile der Bildschirmnutzung unterscheiden können.
Dokumente
Diese Inhalte sind nur für Mitglieder zugänglich. Werden Sie Mitglied, um Zugriff zu erhalten.

Sind Sie bereits Mitglied?

Melden Sie sich an
Arbeitsblatt "Pro- und Kontra-Diskussion"
FAQ
Diese Inhalte sind nur für Mitglieder zugänglich. Werden Sie Mitglied, um Zugriff zu erhalten.

Sind Sie bereits Mitglied?

Melden Sie sich an
Wie viel Zeit sollte ich für diese Aufgabe einplanen?
Wie viele Teilnehmende braucht es mindestens? Gibt es eine Obergrenze?
Darf ich die Materialien anpassen?